Hier erscheinen Neuigkeiten und Sie finden alle Artikel aus unserem mehrmals jährlich erscheinenden Newsletter. Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

KWB in den Medien
28. August 2025

Wasserwiederverwendung in städtischen Bestandsgebäuden

in: euwid-wasser.de

Das Reallaborprojekt IWIQ ist in die Umsetzungsphase gestartet und erprobt über drei Jahre die Rückgewinnung von Wasser und Wärme aus Grauwasser – gezielt im Gebäudebestand. Das KWB übernimmt die Rolle des Koordinators.

KWB in den Medien
25. August 2025

Drei Reallabore mit TU-Beteiligung Sieger im Wettbewerb des Berliner Senats

in: nachrichten.idw-online.de

Mitten in Berlin wird Zukunft erprobt – ab dem 25.08.25 widmen sich drei neue Reallabore den drägenden Zukunftsfragen rund um Baustoffe, Recycling, sowie Wasser- und Wärmerückgewinnung von Grauwasser. An allen drei Projekten ist die TU Berlin beteiligt. Beim Reallaborprojekt IWIQ übernimmt das Kompetenzzentrum Wasser Berlin die Koordination.

Pressemitteilung
25. August 2025

Urbaner Gebäudebestand als Ressource für Wasser und Wärme - Projektauftakt für IWIQ

Am 25. August 2025 startete das Reallaborprojekt IWIQ – Integrierte Wasser- und Wärmerückgewinnung im Quartier – mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung in die Umsetzungsphase.

KWB in den Medien
01. Juli 2025

The battle to swim in the spree

In: The Berliner

KWB and Flussbad e.V. collaborated to provide current water quality forecasts, helping to assess risks when bathing in the Spree under various weather conditions.

KWB in den Medien
06. Mai 2025

Projekt Data Governance erarbeitet Anleitung für Kommunen

In: Kommune21 online

Mit dem Data Governance Wegweiser steht den Kommunen nun ein Werkzeugkasten für den strategischen Umgang mit Daten zur Verfügung. Er thematisiert die rechtlichen Unsicherheiten sowie unklaren Zuständigkeiten, Strukturen und Prozesse, die oft verhindern, dass Digitalisierungsprojekte aus der Planungsphase herauskommen.

KWB in den Medien
05. Mai 2025

Smart Cities - Neuer Wegweiser aus dem Projekt Data Governance hilft Kommunen beim Daten-Management

In: deutschlandfunk.de

Kommunen haben Zugriff auf wertvolle Daten - aber häufig fehlt es an Wissen, diese sinnvoll einzusetzen. Diese Lücke soll nun ein wissenschaftlich entwickelter Leitfaden schließen helfen, der im Projekt Data Governance entstanden ist und den Kommunen als Wegweiser zur Verfügung gestellt wird.

Blogpost
30. April 2025

Neues Kapitel am KWB

Am KWB stehen zukunftsweisende Forschung und die Entwicklung innovativer Lösungen für die Praxis im Mittelpunkt unseres Handelns. Um den steigenden Anforderungen im Bereich Wassermanagement gerecht zu werden, freuen wir uns, die Gründung unserer neuen Forschungsgruppe „Wasser & Risiko“ bekannt zu geben.

Blogpost
30. April 2025

Interview mit neuem Gruppenleiter Wolfgang Seis

Lesen Sie das Interview mit dem neuen Gruppenleiter Wolfgang Seis zur neu gegründeten Forschungsgruppe "Wasser & Risiko".

Blogpost
10. Januar 2024

Neue Gruppenleiterin Veronika Zhiteneva

Wir freuen uns, dass Dr. Veronika Zhiteneva seit Anfang 2024 unsere neue Gruppenleiterin für die neue Forschungsgruppe „Wasseraufbereitung & -wiederverwendung“ ist.

KWB in den Medien
02. Januar 2024

Salzwasser unter den Berliner Brunnen: Risiken frühzeitig erkennen

in: Der WASSERMEISTER 1/24

Vorstellung des Projekts GeoSalz

Möchten Sie die „{filename}“ {filesize} herunterladen?

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.