Wasseraufbereitung & -wiederverwendung

Die Gruppe Wasseraufbereitung & -wiederverwendung beschäftigt sich mit allen Formen der Wasseraufbereitung, Abwasserbehandlung und Wasserwiederverwendung. Unser Fokus liegt auf weitergehenden Verfahren wie der Ozonung oder Membranverfahren sowie naturnahen Prozessen wie Retentionsbodenfiltern. Unser Ziel ist es, die aquatische Umwelt zu schützen und eine für den Menschen sichere Wasserwiederverwendung zu ermöglichen. Darüber hinaus arbeiten wir an der Optimierung der konventionellen biologischen Abwasserreinigung, um die direkten und indirekten Treibhausgasemissionen zu minimieren.

Unsere Arbeit beinhaltet angewandte Forschung an Pilot- und Großanlagen, bei deren Untersuchung und Optimierung wir eng mit Technologieanbietern und kommunalen Betreibern zusammenarbeiten. Wir validieren und verbessern die praktische Anwendbarkeit innovativer Verfahren und eröffnen so neue fortschrittliche und nachhaltige Wege für den Wassersektor.

Überblick Kernkompetenzen:

  • Unterstützung der Optimierung und Umsetzung weitergehender Technologien wie Ozonung, Membranverfahren sowie naturnaher Prozesse

  • Gewährleistung einer sicheren Wasserwiederverwendung

  • Verbesserung der konventionellen biologischen Abwasserreinigung zur Minimierung von Emissionen 

  • Untersuchung und Optimierung innovativer Verfahren an Pilot- und Großanlagen 

  • Enge Zusammenarbeit mit Technologieanbietern und kommunalen Betreibern 

  • Validierung praxisnaher Technologien und Erschließung neuer Wege für die Wasserwirtschaft

Projekte

Möchten Sie die „{filename}“ {filesize} herunterladen?

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.