Rundgang "Digitale Wege zur klimaresilienten Stadt" im Ostkreuz-Kiez

Im Rahmen der Woche der Klimaanpassungen lud das KWB zu einem Spaziergang durch den Ostkreuzkiez ein. Dabei stellten wir das Projekt Smart Water vor, das digitale Wege zu einer klimaresilienten Stadt erforscht – direkt vor Ort im Berliner Stadtraum.

Auf unserem Rundgang erfuhren wir mehr über Planung, Aufbau und Pflege blau-grüner Infrastrukturen – und wie digitale Werkzeuge ihre Umsetzung unterstützen können. Gemeinsam besichtigten wir Sensoren, die im Kiez zur Datenerhebung im Einsatz sind, und erhielten Einblicke in deren Auswertung im Rahmen des Projekts.

Wir stellten drei innovative digitale Lösungen vor – zum Planen von klimaresilienteren Städten, zum Verstehen von blau-grünen Infrastrukturen und deren Einfluss auf das Stadtklima sowie ein Hochwasser-Infoportal. Davon lernten wir das sogenannte Tool "ABIMO" näher kennen.

Datum: 16.09.2025, Siegfried-Hirschmann-Park
Guide: Paul Schütz, Dr Andreas Matzinger, Franziska Knoche

Möchten Sie die „{filename}“ {filesize} herunterladen?

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.