Wasserresilienz

Innovative Management- und Betriebskonzepte für zukunftssichere und resiliente Wasserinfrastrukturen

Der Klimawandel stellt die Wasserversorgung vor neue Herausforderungen: Das Wasserdargebot und die Wassernutzungen verändern sich mit zunehmender Geschwindigkeit. Bisherige Annahmen der Stationarität und die Nutzung statischer Zukunftsprojektionen in Planungs- und Managementprozessen reichen nicht mehr aus, um diesen dynamischen Entwicklungen gerecht zu werden.

Resilienz und Anpassungsfähigkeit stärken

Das KWB entwickelt im Projekt Wasserresilienz gemeinsam mit starken Partnern aus Forschung und Praxis innovative Ansätze, um die Wasserversorgung zukunftssicher zu gestalten. Ziel ist es, die Resilienz und Flexibilität der Wassersysteme zu erhöhen und neue Wege im Umgang mit den Herausforderungen des Klimawandels aufzuzeigen.

Innovative Lösungen für die Praxis

Im Rahmen des Projekts werden sowohl digitale als auch technische Lösungen entwickelt und direkt in der Praxis getestet. Beispiele hierfür sind:

  • KI-basiertes Assistenzsystem für die Grundwasserbewirtschaftung: Optimierung der nachhaltigen Nutzung von Grundwasserreserven

  • Sickerschlitzgräben zur Sicherung von Uferfiltrat-Brunnen: Schutz vor Qualitätsschwankungen in Fließgewässern

  • Einsatz neuester Klimamodelle und Verbrauchsprognosen: Modellgestützte Szenarien für eine langfristig stabile Wasserversorgung

Bewertung und strategische Planung

Zur besseren Entscheidungsfindung entwickeln wir neue Indikatoren für die strategische Resilienz von Wassersystemen. Gleichzeitig führen wir eine umfassende Umweltbewertung durch, um die Auswirkungen der vorgeschlagenen Lösungen mittels Ökobilanz zu analysieren. Dadurch können mögliche Zielkonflikte zwischen Resilienz und Effizienz der Systeme identifiziert und minimiert werden.

Aktives Change Management und gezielte Verbreitung

Ein zentraler Aspekt des Projekts ist die gezielte Weitergabe der Ergebnisse an Wasserversorger. Mit einem aktiven Change Management unterstützen wir die Akteure dabei, neue Denkweisen und Handlungsansätze erfolgreich in die Praxis umzusetzen.

Nachhaltige Wasserversorgung für alle

Das Projekt Wasserresilienz leistet einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Wasserversorgung für zukünftige Generationen. Es sorgt dafür, dass Wasser auch in Zeiten des Klimawandels verlässlich, bezahlbar und ökologisch nachhaltig bereitgestellt werden kann. Damit schützen wir eine der wichtigsten Ressourcen unserer Gesellschaft und sichern die Lebensgrundlage für Menschen, Umwelt und Wirtschaft gleichermaßen.

Projektpartner
Finanzierung

Möchten Sie die „{filename}“ {filesize} herunterladen?

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.