Digitale Tools für Klimaanpassung im Wasserbereich – Möglichkeiten, Grenzen und Wünsche

Die WasserWerkstatt bringt seit Jahren Expert:innen aus der Wasserszene zusammen und fördert einen lebendigen Austausch von Ideen. Bei den Veranstaltungen werden Vorträge, Diskussionen und Netzwerkmöglichkeiten zu verschiedenen Themen der Wasserwirtschaft angeboten.

In unserer nächsten Wasserwerkstatt stellen Expert:innen innovative Ansätze für die Klimaanpassung in Berlin vor – darunter das AMAREX-Webtool. Als Prototyp für Berlin unterstützt das Tool dabei, sich besser auf Extremwetterereignisse wie Starkregen oder Trockenperioden vorzubereiten. Es ermöglicht eine Bewertung von Maßnahmen des dezentralen Regenwassermanagements im Hinblick auf ihren Einfluss auf den urbanen Wasserhaushalt und liefert eine fundierte Grundlage für klimaangepasste Planungsentscheidungen.

Datum: 03.12.2025
Vorträge von 17:00-19:00 Uhr
Audimax der Technologiestiftung Berlin, Grunewaldstr. 61-62, 10825 Berlin

17:00-17:05
Begrüßung zur WasserWerkstatt
Dr. Andreas Matzinger, KWB

17:05-17:30
"Wenn Politik konkret wird: Klimaanpassung von der Bundesebene in die Länder"
Christiane Heiß, Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit

17:30-17:55
Berliner Geoportal: Karten für die Klimaanpassungspraxis
Leilah Haag, Geodateninfrastruktur / Umweltatlas, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

17:55-18:10
Drei digitale Tools aus der Forschung, Kurzpitches:

Spielerische Planung des Wasserhaushaltes: Das Wasserhaushaltstool AMAREX
Francesco del Punta, KWB

Klimaanpassung in der Stadtplanung: Der SmartWater BGI-Planer
Alexandra Heitplatz, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Digitale Risikokommunikation: Das Hochwasserinfoportal des Landes Berlin
Dr. Lisa Dillenardt, Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

18:10-19:00
Podiumsdiskussion
mit Fabian Reitemeyer, Leiter Klima und Internationales, Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg; Christiane Heiß, Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit; weitere Teilnehmende.
Moderation: Dr. Andreas Matzinger

ca. 19:00 bis ca. 21:00
Apéro & Netzwerken

Do you want to download “{filename}” {filesize}?

In order to optimally design and continuously improve our website for you, we use cookies. By continuing to use the website, you agree to the use of cookies. For more information on cookies, please see our privacy policy.